Die Familie Flegel hat den Wald auf ihre Wirtschaftsfläche geholt – der Waldgarten entspricht dem Konzept eines eingehegten Gartens am Rande des Waldes, der mehr als Eier und Bäume beinhaltet. Mit dem Blick auf die Zukunft spielen Nachhaltigkeit, Vielfalt und Regeneration eine große Rolle in ihrem Garten.
Mit den mobilen Hühnerställen ziehen sie stückweise weiter. Das hat mehrere Vorteile: Die Hühner haben so immer frisches Gras zu fressen. Zusätzlich lockern sie den Boden auf, da Hühner gern am Boden scharren. Das hält ihn fruchtbar und hilft der Familie und Ihrem Mitarbeiter-Team beim Anbau. Zu guter Letzt sorgen die Hühner selbst für den Dünger, den sie auf natürliche Art und Weise abgeben. Und durch das Weiterziehen wird verhindert, dass der Boden dadurch langfristig übersättigt.
Durch die Mobilität der Ställe sorgen sie also auch für das Wohl der Hühner im Einklang mit einem gesunden Boden. Die Hühner bekommen biologisch angebautes Futter. Das garantiert die Familie Flegel durch den eigenen Futtermittelanbau im Waldgarten, wie zum Beispiel Weizen, Mais und Erbsen.
Die Waldgarten-Eier entsprechen den Demeter-Richtlinien.
WALDGARTEN GmbH & Co. KG
Britta und Dipl.-Ing. agr. Manfred Flegel
Rotes Haus
29471 Nienwalde