top of page

Packt eure Sachen - wir reisen nach Italien!

Aktualisiert: vor 1 Tag

Magda aus unserem Einkaufsteam war in Italien unterwegs – eingeladen von unserem Partner San Vicario, um die Menschen und Orte hinter unseren Weinen, Pasta, Olivenölen & Co. kennenzulernen.


Sie stand an lauten Olivenölpressen, spazierte durch Trüffelwälder und stieß im Weinkeller der Azienda Ciù Ciù mit Spumante an - einem Familienweingut, das mit alten Rebsorten biodynamische Weine herstellt.


Los geht’s: Kommt mit auf eine Reise durch Italien mit ganz besonderen Begegnungen.


Eine Foto Collage mit Bildern aus Italien, Fotos von Ciù Ciù, einer Reisegruppe und der italienischen Architektur.


Während der graue Herbst Berlin Anfang November bereits fest im Griff hatte, durfte ich mit unserem Lieferanten San Vicario ins sonnige Italien reisen. Die Menschen kennenzulernen, die so viel Herz und Leidenschaft in jede einzelne Flasche Wein und Olivenöl, in jede Tüte Pasta und jedes Glas Trüffelsauce stecken, hat mich zutiefst beeindruckt. Gemeinsam mit 25 Händlern aus der Bio-Branche stand ich neben einer ohrenbetäubend lauten Olivenölpresse, aber auch in einem endlosen Feld von tausend Stieleichen - mit dem Wissen, dass unter unseren Füßen schwarzer Trüffel wächst. Steigt ein, mit dem Bus geht es über die Toskana bis in die Marken und Abruzzen. Heute besuchen wir das Familienweingut Ciù Ciù, von dem wir aktuell drei Weine im Sortiment führen.


Es geht hoch hinaus - auf die Hügel der Marken in Ostitalien


Zweimal versucht unser Busfahrer die Schnellstraße zu verlassen und eine geeignete Zufahrt zum idyllisch gelegenen Weingut Ciù Ciù zu finden. Erst beim dritten Versuch wartet keine zu scharfe Kurve oder zu enge Kreuzung auf uns. Der Anstieg nimmt gar kein Ende und bereits vom Busfenster aus bietet sich uns ein wunderschöner Blick auf diese zauberhafte Landschaft. Als wir dann unter einem Orangenbaum stehend und mit warmer Herbstsonne im Gesicht begrüßt werden, erscheinen uns die Alltagssorgen Lichtjahre entfernt.


Zwischen Tradition und Fortschritt – alte Rebsorten für charaktervolle Weine von Ciù Ciù


Wir erfahren alles über das 1970 von Natalino Bartolomei und Anna Maria Iobbi gegründete Unternehmen, welches sich auch heute noch in Familienhand befindet. Ganze 130 Hektar umfasst die arrondierte Rebfläche (die Flächen bilden zusammenhängend eine Anbaueinheit und sind von Wald umgeben – sehr beeindruckend). Gearbeitet wird nach den Regeln des biodynamischen Anbaus. Das umweltschonende Anbausystem lässt charaktervolle Weine aus alten Rebsorten entstehen, die man fast ausschließlich an diesem Fleckchen Erde findet. Von den Rebsorten Passerina und Pecorino (keine Verwechslung, nicht nur der Käse heißt so) gibt es nur noch rund 200 Hektar Anbaufläche in Italien. Dies macht aus den Weinen von Ciù Ciù einen echten Ausdruck des Anbaugebietes – was für ein Erlebnis.


Zeit zum Anstoßen – lustiges Beisammensein in Offida


Zwischen riesigen Stahltanks bekommen wir die Einzelheiten der verschiedenen Produktionsschritte erklärt und der Duft von vergorenen Trauben liegt in der Luft. Spätestens als wir zwischen den Eichenfässern stehen, können wir die Verkostung nicht mehr erwarten. Die 20 Minuten Fahrt ins schöne Städtchen Offida vergehen vor spektakulärer Bergkulisse wie im Fluge. Am Marktplatz betreibt Ciù Ciù ein kleines Weingeschäft, wo wir zum Mittagessen erwartet werden. Nach einer kurzen Führung in den alten Kellergewölben knallen die ersten Korken und wir kosten uns durch Spumante, Weiß- und Rotwein. Vor unseren Augen werden Antipasti und Polpette angerichtet, Pasta und die entsprechende Weinbegleitung serviert.


Die Geschichten und Begegnungen vor Ort werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ich hoffe die Weine lassen euch an meiner Begeisterung teilhaben – viel Spaß beim Verkosten.


Magda aus dem Einkaufsteam



Kommentare


bottom of page