Traditionelle Grüne Soße mit Kartoffeln
- Märkische Kiste
- 31. März
- 1 Min. Lesezeit

Wenn im Frühling die ersten zarten Kräuter sprießen und das Osterfest naht wird es Zeit für einen echten Klassiker der Deutschen Küche: Grüne Soße mit Eiern und Kartoffeln!
Wie jedes Jahr können wir euch jetzt und nur für kurze Zeit die Kräuter für diese Soße im Bund anbieten.
Unser Tipp: Friert sie jetzt schon ein, um passend zum Gründonnerstag dieses Rezept frisch zubereiten zu können!
In eine Grüne Soße, so wie schon bei Oma auf den Tisch kam, gehört keine Creme Fraiche und schon gar keine Mayonnaise. Stattdessen wird die Soße mit Dickmilch zubereitet, einer Sauermilch, welche die Vorstufe zum Quark ist. Unsere Dickmilch kommt von der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof, die diese mittlerweile fast in Vergessenheit geratene Zutat in ihrer Meierei aus frischer Weidemilch herstellt.
Traditionelle Grüne Soße mit Kartoffeln
Zutaten
Für 3 Portionen:
600 g Kartoffeln festkochend
6 Eier
1 Bund Kräuter für Grüne Soße (100g)
250 g Dickmilch
250 g Sauerrahm
3 EL Milch
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
1 EL Öl
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
So geht's:
Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und für ca. 15 Minuten kochen, bis sie gar sind. Die Eier abwaschen und für die letzten 10 Minuten zu den Kartoffeln geben, um sie hart zu kochen. Dann unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und in kleine Würfel schneiden.
In einer großen Schüssel Dickmilch, Sauerrahm, Milch, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kräuter abwaschen und sehr fein hacken, dann zusammen mit dem Ei in die Soße geben und nochmal umrühren.
Die Kartoffeln mit der grünen Soße servieren.
Guten Appetit!
Comentários