Die Berliner Traditionsbäckerei Märkisches Landbrot sorgt dafür, dass wir euch mit hochwertigen und leckeren Broten und Brötchen beliefern können. Bereits seit 80 Jahren wird in der Neuköllner Bäckerei Brot gebacken, seit 1981 ausschließlich ökologisch und seit 1992 in Demeter-Qualität.
Durch den Einsatz von biologisch-dynamischen Demeter-Rohstoffen und der konsequenten ökologischen Produktion dienen die Backwaren nicht nur dem Geschmack, sondern auch der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen.
Etwa 80 Prozent des verarbeiteten Getreides bezieht das Märkische Landbrot von Demeter-Höfen aus dem regionalen Umland und beteiligt sich an der Rekultivierung alter Getreidesorten wie Emmer, Einkorn oder Bergroggen, auch wenn sie weniger Ernteertrag bringen.
Hybridsorten werden nach Möglichkeit nicht eingesetzt. Gentechnisch veränderte Zutaten sind für sie selbstverständlich tabu. Zusätzlich nutzen sie für Ihre Produkte ausschließlich Quellwasser aus ihrem hauseigenen Brunnen. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass möglichst viele der licht- und sauerstoffempfindlichen Aroma- und Vitalstoffe bewahrt bleiben.
Nicht zuletzt ist sich das Märkische Landbrot auch Ihrer sozialen Verantwortung Ihren Mitarbeitern und Lieferanten gegenüber bewusst ist und handelt danach.
Video Nachhaltigkeit bei Märkisches Landbrot
Bergiusstraße 36
12057 Berlin