Das Stadtgut Görlitz liegt in der Oberlausitz, im Tal der Neiße. Die Wetterbedingungen dort lassen das Obst eine besondere Qualität erreichen. Die Früchte werden knackiger. Der Saft aus den Früchten wurde ausgezeichnet mit dem goldenen Preis der DLG. Außerdem sorgt das Gut für ein natürliches Gleichgewicht der Natur. Es steht das Bemühen um gesunde Ernährung und die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft im Mittelpunkt. Der Anbau von vielen verschiedenen Pflanzen, Früchten und Stickstoff sammelnden Pflanzen sorgt dafür, dass nur naturbelassener Dünger von Nöten ist. Die Anbauflächen sind sehr vielfältig gestaltet und mit Hecken, Gebüsch oder Bäumen ausgestattet. Dies bewahrt die Artenvielfalt. Das Futter und die Einstreu für die Tiere pflanzen sie selbst an. Als Dünger verwenden sie den Mist ihrer Tiere. Die Hühner sind in 5 Herden aufgeteilt mit jeweils einem Hahn. Sie haben pro Herde einen Stall und einen großen Auslauf. Die Tiere werden geimpft, es werden jedoch nur wenn nötig Medikamente gegeben. Gewirtschaftet wird nach Bioland-Richtlinien.