Hof Arche Noah

Kai und Christine Dech sind Biobauern in Hohenauen im Havelland, wo sie mit ihrer Familie leben und einen vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb führen. Der Hof Arche Noah ist direkt nach der Wende entstanden und wurde seitdem nach den Richtlinien des Anbauverbands GÄA bewirtschaftet, seit 2005 ist er ein Demeter-Betrieb.

Schwerpunkte des Betriebs sind Kohl, Gemüse und die Milchkuhhaltung mit Nachzucht.

Mittlerweile bewirtschaften sie 150 Hektar Land, davon sind fast 100 ha Grünland mit 70 % Naturschutzflächen, die nur extensiv nutzbar sind.  Damit die Pflanzen ihre benötigten Nährstoffe aus dem Boden ziehen können, wird die Fruchtfolge auf den Ackern genau befolgt. Somit wandern die Gemüseflächen mit den Jahren über den ganzen Betrieb. Kleegras dient in diesem Kreislaufmodell als wichtige Pflanze, die Nährstoffe im Boden anreichert. Von 70ha Acker werden ca. 14ha für den Gemüse- und 6ha für den Kartoffelanbau genutzt.

Mit Ihrem Schwerpunkt auf Kohlanbau sind die Dechs übrigens etwas besonderes in Brandenburg. Denn aufgrund des hohen Nährstoffbedarfs der Böden und wenig Regen ist dies in unserer Region ein sehr herausforderndes Unterfangen. So kann Kohl auf einem Feld nur alle 5 Jahre angebaut werden.

Wir bekommen von ihnen diverse Kohl- und Kürbissorten, das Havelländer Sauerkraut, Zuckermais und Gemüsezwiebeln geliefert.

Tipp für alle außerhalb unseres Liefergebiets: Der Demeter Hof betreibt im Raum Rathenow auch eine Abokiste.

Kai Dech GbR

Kai und Christine Dech

Siedlungsweg 2

14715 Seeblick

fon: 033872 / 702 05

E-Mail: dechdemeterhof@web.de