1 Gans, 3 Orangen, 4 Äpfel, 1 Zwiebel, 80 g grob zerkleinerte Walnusskern, 200g gegarte Maronen , 1 cm Ingwer, 1 Suppengrün, 2 Wacholderbeeren, 2 Pfefferkörner, 2 EL brauner Zucker, 1 Lorbeerblatt, ½l Rotwein, 1 EL Tomatenmark, Majoran, 40 g kalte Butter, Salz, Pfeffer
Für die Füllung: Apfel schälen und Orangen filetieren, Ingwer sehr fein schneiden. Alles mit den Maronen, den Walnüssen mischen und mit Majoran würzen.
Die Gans gut innen und außen abspülten, salzen & pfeffern und die Füllung hineingeben. Die Gans sollte richtig fest gefüllt sein. Anschließend die Gans zubinden, die Flügel über der Brust festbinden. Hals abschneiden.
Bei 220°C Umluft auf ein Blech legen, mit Wasser umgießen und mindestens 3,5 Stunden braten lassen. Dabei ständig mit Wasser begießen. Die Gans ist gar, wenn sich die Keulen leicht zusammendrücken lassen.
Zum Ende der Bratzeit die Gans mit braunem Zucker bestreuen – dann noch Oberhitze einschalten.
Für die Sauce den Hals klein hacken, Zwiebel und Suppengrün grob würfeln und in Butter anbraten.
Die Gewürze beigeben, Tomatenmark zufügen und mit Rotwein und Wasser ablöschen und während der Bratzeit der Gans köcheln lassen.
Anschließend passieren und einkochen; mit Salz, Pfeffer und kalter Butterabschmecken.
Die Gans aus dem Ofen nehmen und tranchieren. Zusammen mit Rot- oder Grünkohl, Klößen und einem Spätburgunder genießen.