Zum Blog

Wir haben es satt 2021

Wie jedes Jahr waren wir letzten Samstag bei der “Wir haben es satt”- Demo, um unseren Protest auf die Straße zu bringen. Nur mit kleiner Vertretung aus einem Haushalt, aber mit den gleichen Forderungen. Und doch waren wir nicht wenige, denn wir waren beeindruckt und fühlten uns durch die knapp 10.000 Fußabdrücken aus ganz Deutschland sehr unterstützt.Unter dem Motto: “Die Agrarwende lostreten” versammelten wir uns vor dem Kanzleramt und CDU-Parteizentrale, denn wir wünschen uns eine Zukunft mit einer bäuerlichen-ökologischen Landwirtschaft, die enkeltauglich ist und bleibt.

Stell dir mal vor, es würden EU-Fördermittel an jene Höfe, welche die Umwelt und das Klima schützen, Tiere artgerecht halten und die Biodiversität fördern, ausgezahlt werden. Es würden nur so viele Tiere gehalten werden, wie der Boden und das Wasser es zulassen. Das Futter für die Tiere würde auf dem eigenen Betrieb produziert werden und dabei lange Transportwege überflüssig machen. Beschäftigte würden fair behandelt und entlohnt werden. Alle Menschen würden zurückkehren zu einem bewussten Fleischkonsum. Unsere Nahrungsmittel würden auf Äckern ohne Pestizide und Gentechnik wachsen. Wir hätten wieder eine große Artenvielfalt und viele Insekten würden um uns herum summen. Die Felder wären vielfältig mit mehr Hecken und Sträuchern als Lebensraum statt Grenzen und Gräben geben.

Für diese Vision sind wir auf die Straße gegangen, denn wir fordern:Vom Acker bis zum Teller – Agrar- und Ernährungswende jetzt!

Möchtest du mehr von der Demo erfahren?

Ein Video von der Fußabdruckaktion am Kanzleramt findest du hier

Online-Demoreden zum Nachhören

Ein Video von der Treckeraktion findest du hier

Medienresonanz

Na entdeckst du uns?

Beitrag von Brandenburg Aktuell plus Interview mit Michael Wimmer von der FÖL

Beitrag im ZDF

Beitrag in der RBB Abendschau

Beitrag in der Tagesschau

Beitrag von EURONEWS

Eindrücke von der Demo