Zum Blog

Richtig guter Käse von einem ganz besonderen Hof

Nächste Woche findest du in den Käsekisten zwei neue Käsesorten und wir möchten dir gerne den Hof hinter dem leckeren Käse vorstellen.

Der Münzinghof ist mehr als ein Hof, er ist eine Dorfgemeinschaft in Bayern, die ein Lebensort für 150 Menschen jeden Alters ist.Alle Einwohner*innen leben hier gleichberechtigt nach einem sozialen Urprinzip.Im Vordergrund steht die Menschlichkeit. Auf ihrer Website wird das Leitbild so gut dargestellt, dass wir dem Gedanken in unserer Beschreibung gar nicht gerecht werden könnten.

Leseempfehlung hierDie Arbeitsstätten auf den Münzinghof sind so vielfältig wie die Menschen. Landwirtschaft, Gärtnerei, Bäckerei und Hofkäserei werden nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet.Weitere Arbeitsbereiche finden sich in der Hauswirtschaft und Hausmeisterei. Außerdem in Werkstätten mit den Schwerpunkten: Holz, Metall, Taschen- und Kerzenherstellung.In allen Bereichen kann sich jeder Mensch nach seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen. Worurch ein dynamisch funktionierender Gesamtorganismus entsteht.

Der Käse, der zu uns nach Berlin kommt, wird in der dorfeigenen Käserei hergestellt. Die 24 Kühe leben auf der Weide sowie im Laufstall des Münzinghofs und liefern die Milch für den Käse.In der Hofkäserei arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung, aber die Gemeinschaft sieht es so: „Hier arbeiten sieben Menschen mit Fähigkeiten, die sich ergänzen!“

Du findest in der Woche vom 28.09. bis 02.10.2020 den Schwarzen Kazoo, einen lactosefreien Käse. Er ist in einer Pfefferkruste mit Bockshornklee, Bohnenkraut, Basilikum, Oregano, Thymian und Estragon gereift.Der Zweite in der Kiste ist die Salbei-Linie, ein herzhafter Käse mit einer feinen Linie aus Salbeiblättchen.

Zu den Käsekisten