Die Weihnachtszeit war dazu da, es sich gemütlich zu machen und besinnlich auf das Jahr zurückzublicken. Genau das haben wir getan und möchten uns, zum Anfang des neuen Jahres, bei Euch – unseren zahlreichen treuen Kunden – ganz herzlich bedanken.
Es ist uns ein Herzensanliegen, mit Rohstoffen und Nahrungsmitteln bewusst umzugehen – und wir sind ausgesprochen glücklich darüber, dass unser Angebot von so vielen Menschen angenommen wird! Gemeinsam sorgen wir für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln und unterstützen unsere regionalen Bio-Bauernhöfe. Nur mit Euch können wir ein Umdenken erreichen!
Anlässlich zum Fest der Liebe haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir etwas zurückgeben und Gutes für unsere Region tun können. Wir finden, Umwelt- und Naturschutz fängt in unserer Nähe an! Deshalb ist es uns eine besondere Freude, das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin mit einer Neujahrsspende zu bedenken. Damit unterstützen wir nicht nur den Verein, sondern sorgen auch dafür, dass unsere Berliner Kinder wertvolle Naturerfahrungen machen.
Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. befindet sich am Teufelssee im Grunewald. Seit über 30 Jahren dient das ehemalige Wasserwerk als Lern- und Erlebnisort für Kinder und Familien. Darüber hinaus sorgt der Verein für die Pflege und Renaturierung der Grunewaldmoore, geschützte Biotope werden durch ehrenamtliche HelferInnen betreut. Unsere finanzielle Unterstützung soll dazu beitragen, dass bei Kindern schon früh die Begeisterung für die Natur geweckt wird. An den Wochenenden lädt das Ökowerk dazu ein, an verschiedenen Veranstaltungen wie Führungen und Workshops zu natur- und umweltrelevanten Themen teilzunehmen. Das Wochenendangebot für Familien wird unter der Woche ergänzt durch umweltpädagogische Programme für Schulklassen und KiTa-Gruppen. Zu allen Jahreszeiten finden Naturerlebnis-Kindergeburtstage und Ferienprogrammestatt. So bietet das Ökowerk die optimale Möglichkeit, unserem Nachwuchs schonfrüh die Relevanz intakter Ökosysteme zu vermitteln. Idyllische Teiche und Themengärten laden unter anderem dazu ein, Amphibien- und Insektenarten spielerisch kennenzulernen.
Das Ökowerk hat noch bis Ende Januar geschlossen. Seit dem 5. Januar könnt Ihr Euch für das Winterferienprogramm anmelden. Weitere Infos dazu unter www.oekowerk.de. Ab Februar könnt Ihr Euch einen Termin für einen lehrreichen Familienausflug in die Berliner Natur sichern.