Wenn wir jetzt im Herbst spazieren gehen, finden wir sie überall: Rosskastanien! Frisch glänzend aus ihrer Schale gesprungen laden sie dazu ein, gesammelt zu werden. Als herbstliche Deko landen sie auf dem Fensterbrett oder werden zu lustigen Figuren zusammengesteckt. Doch was viele nicht wissen: In den kleinen braunen Kugeln steckt noch mehr!
Rosskastanien stecken nämlich voller sogenannter Saponine, also Seifenstoffe. Diese helfen dabei, Fett und Schmutz zu lösen und schäumen in Verbindung mit Wasser auf. Deshalb ist es möglich, aus frisch gesammelten Kastanien ein natürliches Waschmittel selbst herzustellen. Dieses ist geruchlos und besonders allergikerfreundlich, da es im Gegensatz zu synthetischen Reinigern keine zugesetzten Duftstoffe und Phosphate enthält. Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst!
Bei hartnäckigen Flecken lohnt es sich, diese im Voraus mit Essig oder Natron zu behandeln. Diese beiden natürlichen Reinigungsmittel lassen sich bedenkenlos mit der Kastanienseife kombinieren.
Natürlich ist es aufgrund der saisonalen Verfügbarkeit und geringen Haltbarkeit schwer möglich, einen Jahresvorrat an selbstgemachtem Waschmittel anzulegen. Aber ein kleiner Eigenversuch trägt bereits dazu bei, dass weniger Wasser durch Chemikalien belastet wird und beweist, dass viel ungenutzte Kraft in der Natur steckt, die nur darauf wartet, von uns wiederentdeckt zu werden. In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Sammeln und Ausprobieren!