Die Hersbrucker Alb - ein Idyll im schönen Frankenland, nahe Nürnberg, aber trotzdem fernab der Großstadt und dem damit einhergehenden Trubel. Hier, auf dem Reimehof, leben und betreiben landwirtschaftsbegeisterte Menschen nicht nur Landwirtschaft und Landschaftspflege, sondern auch eine Ziegenwirtschaft nach Bioland-Richtlinien.
Die natürlichen Bedingungen der Umgebung tragen dazu bei, dass die Ziegen gutes und gesundes Futter haben und gleichzeitig auch Landschaftspflege betreiben. Die Tiere beweiden die Flächen um die Burg Hohenstein und in Hormersdorf und sorgen dafür, dass diese nicht verbuschen. So haben seltene, dort heimische Pflanzenarten immer genug Licht und Luft zum Wachsen. Die Ziegen werden ganz natürlich gehalten und sind behornte Kreuzungen aus verschiedenen Milchziegenrassen.
Sind sie nicht auf den Weiden oder auf den Felsen, verbringen die Ziegen ihre Zeit vor oder nach dem Melken im Zweiraum-Tieflaufstall. Das bedeutet, dass ein Bereich eine Art Ruheraum bietet und der andere Raum für das Fressen gedacht ist. So wird Struktur geschaffen und auch Ordnung gehalten. Große Liegeregale an den Rückwänden dienen zum Springen und als Rückzugsort, wenn die eine oder andere Ziege mal zickt. Rangkämpfe gehören zum Ziegenalltag dazu und sollen auch ausgetragen werden.
Die gemolkene Ziegenmilch wird in der hofeigenen Käserei zu leckerem Ziegenkäse in verschiedenen Variationen oder anderen Molkereiprodukten verarbeitet. Mit viel Liebe und Können sorgen die Mitarbeitenden täglich dafür, dass alle Produkte, vor allem der Käse, gerührt, gedreht und geschmiert werden. Hier passiert alles traditionell und mit ruhe und Sorgfalt, damit jeder Käse reifen und seinen charakteristischen Geschmack entwickeln kann. Und unsere Käseexpertinnen au dem Einkauf gaben alle das Prädikat „Lecker“!
Im Shop findest du drei verschiedene Produkte vom Reimehof – solange der Vorrat reicht.du findest die klassische Ziegenkäserolle Zick´n´Roll, einen Ziegen-Feta und einen ganz besonderen Ziegen-Brie mit Walnüssen.